Rechtsanwälte und Fachanwälte
letztes Update: 21. März 2020
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Beratung in allen Scheidungsfragen vom Fachanwalt für Familienrecht in Falkensee:
Unterhalt / Zugewinnausgleich / Versorgungsausgleich
Kindschaftsrecht / Sorgerecht / Umgang
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft / Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Beratung in allen Scheidungfragen vom Fachanwalt für Familienrecht in Potsdam:
Unterhalt / Zugewinnausgleich / Versorgungsausgleich
Kindschaftsrecht / Sorgerecht / Umgang
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft / Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Was ist das wichtigste, was in einer Scheidungsfolgenvereinbarung geregelt werden sollte: Sorgerecht/Umgang Kinder Unterhalt für die Kinder Trennungsunterhalt Ehegatte nachehelicher Unterhalt Ehegatte Zugewinnausgleich / Vermögensauseinandersetzung Hausratsteilung Nutzung der Ehewohnung Eine Scheidungsvereinbarung hilft, die Kosten einer streitigen Scheidung zu vermeiden. Die Kosten einer einnvernehmlichen Scheidung können Sie hier berechnen: Scheidungskosten berechnen Scheidung online beantragen Nach der
(Weiterlesen…)
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Nicht selten kommt es vor, dass einer der Ehegatten unmittelbar vor dem Scheidungsverfahren eine Abfindung aufgrund des Verlustes seines Arbeitsplatzes erhält. Es stellt sich dann die Frage, ob und inwieweit die Abfindung bei der Berechnung von Unterhalt und Zugewinn zu berücksichtigen ist. Bereits mehrfach hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine Abfindung im Rahmen der Unterhaltsberechnung
(Weiterlesen…)
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Im Falle einer Trennung stellt sich häufig die Frage, wer den Hauskredit zu bezahlen hat und wie mit dem Haus generell verfahren werden kann. In aller Regel stehen beide Eheleute im Grundbuch und beide haben auch den Kreditvertrag gesamtschuldnerisch unterzeichnet. Die Bank kann sich in diesem Fall aussuchen, wer von beiden Ehegatten den Kredit bezahlen
(Weiterlesen…)
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Die Kosten in einem Scheidungsverfahren richten sich nach dem Gegenstandswert, der vom Gericht festgelegt wird. Maßgeblich ist insoweit das dreifache Nettoeinkommen der Eheleute. Einige Gerichte nehmen einen Abschlag vor, wenn unterhaltsbedürftige Kinder vorhanden sind. Der Fachanwalt ist nicht teurer als ein Rechtsanwalt ohne entsprechende Zusatzausbildung, da alle Rechtsanwälte nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abrechnen müssen. Hier können
(Weiterlesen…)
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Beratung und Vertretung vom Fachanwalt für Familienrecht in Potsdam:
Scheidungsverfahren (auch Scheidung online)
Unterhaltsansprüche (insbesondere Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt)
Sorgerechts / Umgangsverfahren
auch umfassende Vermögensauseinandersetzungen
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Sie suchen einen Fachanwalt für Familienrecht in Teltow? Unter der Telefonnummer 03328/337 384 können Sie mit einem unserer Rechtsanwälte für Familienrecht einen Besprechungstermin vereinbaren. Rechtsanwälte für das Erb- und Familienrecht: Rechtsanwalt Karsten Mauersberger
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Können die Verfahrenskosten für Scheidung und Versorgungsausgleich als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden? Mit Urteil vom 12.05.2011 hatte der Bundesfinanzhof entschieden, dass sämtliche Kosten des Scheidungsverfahrens, einschließlich Kosten für Folgesachen, immer dann als außergewöhnliche Belastungen absetzbar sein sollen, wenn die beabsichtigte Rechtsverfolgung oder -verteidigung hinreichende Erfolgsaussicht hat und nicht mutwillig ist (BFH Urteil vom 12.5.2011,
(Weiterlesen…)
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Internetseite der Rechtsanwaltskanzlei Mauersberger u.a. - Rechtsanwälte u. Fachanwälte in Berlin Potsdam Falkensee Velten Teltow | Internetseite zum Scheidungsrecht:Rechtsanwalt Scheidung Potsdam