Scheidungsantrag ohne Termin

Einen Scheidungsauftrag können Sie bei uns gerne auch ohne persönlichen Besprechungstermin erteilen. Sie können uns gerne anrufen oder einfach das folgende Formular für den Scheidungsantrag online verwenden. Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen. Hinweis zum Datenschutz: Die Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter DWFormmailer (https://www.dw-formmailer.de) bereitgestellt.Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 20. März 2023 von
letztes Update: 20. März 2023

Rechtsanwälte und Fachanwälte in Potsdam

Entsprechend unserer Kanzleiphilosophie sind alle Rechtsanwälte spezialisiert bzw. verfügen über eine zusätzliche Fachanwaltsausbildung. Durch regelmäßige Fortbildung halten wir uns auf dem neuesten Stand und gewährleisten eine rechtssichere Beratung und Vertretung. Durch die Anzahl der bei uns tätigen Anwälte ist es uns möglich, alle wichtigen Rechtsgebiete innerhalb einer Kanzlei abzudecken.

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 30. September 2021 von
letztes Update: 30. September 2021

Rechtsanwälte und Fachanwälte in Velten

Entsprechend unserer Kanzleiphilosophie sind alle Rechtsanwälte spezialisiert bzw. verfügen über eine zusätzliche Fachanwaltsausbildung. Durch regelmäßige Fortbildung halten wir uns auf dem neuesten Stand und gewährleisten eine rechtssichere Beratung und Vertretung. Durch die Anzahl der bei uns tätigen Anwälte ist es uns möglich, alle wichtigen Rechtsgebiete innerhalb einer Kanzlei abzudecken.

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 30. September 2021 von
letztes Update: 30. September 2021

Familienrecht – Scheidungsantrag online

Hier können Sie den Scheidungsantrag online stellen. Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: Scheidungskosten berechnen Scheidungsformular ausfüllen Besprechungstermin oder Telefonat mit Rechtsanwalt Den Rest erledigen wir… Hinweis zum Datenschutz: Die Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter DWFormmailer (https://www.dw-formmailer.de) bereitgestellt.Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die Daten auf die Server von DWFormmailer weitergeleitet.Betreiber dieses Internetportals
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 30. September 2021 von
letztes Update: 30. September 2021

Rechtsanwälte und Fachanwälte in Falkensee

Entsprechend unserer Kanzleiphilosophie sind alle Rechtsanwälte spezialisiert bzw. verfügen über eine zusätzliche Fachanwaltsausbildung. Durch regelmäßige Fortbildung halten wir uns auf dem neuesten Stand und gewährleisten eine rechtssichere Beratung und Vertretung. Durch die Anzahl der bei uns tätigen Anwälte ist es uns möglich, alle wichtigen Rechtsgebiete innerhalb einer Kanzlei abzudecken.

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 30. September 2021 von
letztes Update: 30. September 2021

Rechtsberatung in Corona-Krisenzeiten

Unser Alltag hat sich in den vergangenen Wochen einschneidend verändert. Wir alle müssen darüber nachdenken, ob und welche Dienstleistungen wir derzeit noch in Anspruch nehmen können und wollen. Gleichzeitig stellen sich Rechtsfragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die sich überhaupt erst aus der aktuellen Situation ergeben haben. Wir als Rechtsanwälte möchten uns der Herausforderung stellen und
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 26. März 2020 von
letztes Update: 26. März 2020

Scheidung mit nur einem Anwalt

In einem Scheidungsverfahren besteht Anwaltszwang, das heisst die Parteien müssen anwaltlich vertreten sein, wenn sie rechtswirksame Anträge stellen wollen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, besteht die Möglchkeit einer einverständlichen Ehescheidung. In diesem Falle ist lediglich einer der Eheleute anwaltlich vertreten und der ander Ehegatte stimmt dem Scheidungsantrag zu. Dies hat den
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 27. August 2019 von
letztes Update: 27. August 2019

Scheidungskosten berechnen

Die Kosten in einem Scheidungsverfahren richten sich nach dem Gegenstandswert, der vom Gericht festgelegt wird. Maßgeblich ist insoweit das dreifache Nettoeinkommen der Eheleute. Einige Gerichte nehmen einen Abschlag vor, wenn unterhaltsbedürftige Kinder vorhanden sind. Der Fachanwalt ist nicht teurer als ein Rechtsanwalt ohne entsprechende Zusatzausbildung, da alle Rechtsanwälte nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abrechnen müssen. Hier können
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 20. November 2018 von
letztes Update: 20. November 2018

Kostenberechnungsprogramm

Hier geht es zu unserem Kostenberechnungsprogramm… Die Kosten eines Rechtsanwaltes in einem gerichtlichen Verfahren berechnen sich in zivilrechtlichen oder familienrechtlichen Verfahren immer nach dem vom Gericht festzusetzenden Gegenstandswert. Die Gebühren sind für alle Rechtsanwälte gleich. Der Fachanwalt ist also auch nicht teurer als der Rechtsanwalt ohne entsprechende Zusatzausbildung. Die Gebühren richten sich insoweit nach dem
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 20. November 2018 von
letztes Update: 20. November 2018

Unterhalt/Unterhaltstabelle 2015

Der Anspruch auf Kindesunterhalt richtet sich grundsätzlich nach den Einkommensverhältnissen der Eltern. Ist nur ein Elternteil zum Barunterhalt verpflichtet, zB weil der andere Elternteil seine Unterhaltsverpflichtung für das minderjährige Kind durch Betreuungsleistungen erfüllt, ist ausschließlich das Einkommen des zum Barunterhalt verpflichteten Elternteil maßgeblich. Abhängig vom Alter des Kindes lässt sich der entsprechenden Einkommensgruppe der Düsseldorfer
(Weiterlesen…)

Unsere Standorte:
Falkensee  |  Velten |  Teltow |  Potsdam |  Berlin

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Mauersberger u.a. zuletzt bearbeitet 28. September 2015 von
letztes Update: 28. September 2015
Consent Management Platform von Real Cookie Banner