Im Rahmen einer Scheidung stellt sich eine Vielzahl von Fragen, für die der Fachanwalt für Familienrecht zuständig ist. Regelungsbedürftig können in erster Linie Fragen betreffend die gemeinsamen Kinder, Unterhaltsfragen, die Aufteilung des Hausrates, die Vermögensteilung bzw. Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich sein.
Zum 01.09.2009 hat sich im Scheidungsrecht vieles geändert. Unsere Fachanwälte sind auf Grund regelmäßiger Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand.
Auf Grund der Bedeutung des Scheidungsrechts in unserer Kanzlei haben wir zu diesem Thema das Rechtsportal Scheidung gegründet. Dort greifen wir Fragen auf, die von unseren Mandanten besonders häufig gestellt werden.
Bei uns können Sie den Scheidungsantrag online stellen. Ein Besprechungstermin in unserer Kanzlei ist in diesem Fall nicht erforderlich, kann aber selbstverständlich jederzeit vereinbart werden. Auch bei einer Online-Scheidung stehen Ihnen Rechtsanwalt Mauersberger oder Rechtsanwalt Lossau jederzeit telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Rechtsanwälte und Fachanwälte
letztes Update: 29. Januar 2019
Scheidungsantrag ohne Termin
Einen Scheidungsauftrag können Sie bei uns gerne auch ohne persönlichen Besprechungstermin erteilen. Sie können uns gerne anrufen oder einfach das folgende Formular für den Scheidungsantrag online verwenden. Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen. Hinweis zum Datenschutz: Die Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter DWFormmailer (https://www.dw-formmailer.de) bereitgestellt.Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die
(Weiterlesen…)
Familienrecht – Scheidungsantrag online
Hier können Sie den Scheidungsantrag online stellen. Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: Scheidungskosten berechnen Scheidungsformular ausfüllen Besprechungstermin oder Telefonat mit Rechtsanwalt Den Rest erledigen wir… Hinweis zum Datenschutz: Die Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter DWFormmailer (https://www.dw-formmailer.de) bereitgestellt.Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die Daten auf die Server von DWFormmailer weitergeleitet.Betreiber dieses Internetportals
(Weiterlesen…)
Einvernehmliche Scheidung – Scheidungsvereinbarung
Was ist das wichtigste, was in einer Scheidungsfolgenvereinbarung geregelt werden sollte: Sorgerecht/Umgang Kinder Unterhalt für die Kinder Trennungsunterhalt Ehegatte nachehelicher Unterhalt Ehegatte Zugewinnausgleich / Vermögensauseinandersetzung Hausratsteilung Nutzung der Ehewohnung Eine Scheidungsvereinbarung hilft, die Kosten einer streitigen Scheidung zu vermeiden. Die Kosten einer einnvernehmlichen Scheidung können Sie hier berechnen: Scheidungskosten berechnen Scheidung online beantragen Nach der
(Weiterlesen…)
Abfindung – Scheidung
Nicht selten kommt es vor, dass einer der Ehegatten unmittelbar vor dem Scheidungsverfahren eine Abfindung aufgrund des Verlustes seines Arbeitsplatzes erhält. Es stellt sich dann die Frage, ob und inwieweit die Abfindung bei der Berechnung von Unterhalt und Zugewinn zu berücksichtigen ist. Bereits mehrfach hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine Abfindung im Rahmen der Unterhaltsberechnung
(Weiterlesen…)
Scheidung mit nur einem Anwalt
In einem Scheidungsverfahren besteht Anwaltszwang, das heisst die Parteien müssen anwaltlich vertreten sein, wenn sie rechtswirksame Anträge stellen wollen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, besteht die Möglchkeit einer einverständlichen Ehescheidung. In diesem Falle ist lediglich einer der Eheleute anwaltlich vertreten und der ander Ehegatte stimmt dem Scheidungsantrag zu. Dies hat den
(Weiterlesen…)